Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei fenalivoryx an erster Stelle. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

fenalivoryx
Konstanzer Str. 34D
80809 München, Deutschland

Telefon: +497393954135
E-Mail: contact@fenalivoryx.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postadresse

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickverhalten
  • Suchbegriffe
  • Downloads und Interaktionen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Website

Zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website verarbeiten wir automatisch erhobene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kommunikation und Support

Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Verbesserung unserer Dienste

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Analyse erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ihre Rechte im Überblick

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Server-Logfiles 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre Nachverfolgung und Service
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Marketingkommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere Zwecke weiterhin erforderlich sind.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analytische Cookies

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools für Website-Optimierung

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Basis entsprechender rechtlicher Grundlagen.

Keine Datenverkäufe

Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu kommerziellen Zwecken.

7. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Codes of Conduct

Über konkrete Datentransfers informieren wir Sie transparent in den jeweiligen Verarbeitungszwecken.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Datenbanken mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

9. Ihre Rechte im Detail

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich. Unvollständige Daten ergänzen wir auf Ihren Wunsch.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@fenalivoryx.com mit dem Betreff "Betroffenenrechte" und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail contact@fenalivoryx.com
Telefon +497393954135
Post fenalivoryx, Konstanzer Str. 34D
80809 München
Aufsichtsbehörde Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.